Funktionsweise

Durch die Vorwärtsbewegung des Kolbens / Zugstücks wird das Öffnen bei der Außenspannung durchgeführt. Das Schließen erfolgt durch die Rückverformung der elastischen Membrane und wird je nach Anwendungsfall zusätzlich mittels pneumatischer oder kraftbetätigter Bewegung des Kolbens / Zugstücks unterstützt. Die Spannkraft kann dabei sehr feinfühlig und flexibel gestaltet werden.

Bei der Innenspannung erfolgt die Funktion entsprechend umgekehrt.

Das MBS Membran-Spannsystem besteht aus folgenden Bauteilen:

  • Basisfutter
  • Spannsatz (Spannmembrane / Aufsatzbacken)

Für einen axialen Werkstückanschlag kann das System mit Anschlagstern / Anschlagträger und darauf befestigten Anschlagstiften bzw. Anschlagtellern ergänzt werden.

Für Kühlmittelzufuhr durch das Futter werden Düsen in den Anschlagsten eingeschraubt und das Kühlmittel von hinten durch das Futter an Ihr Werkstück geleitet.