MicroCentric GmbH

Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Downloads

+49 7156 17819-0    E-Mail

  • Membranspannfutter-MBS
  • Hochpräzisionsfutter-APC
  • Präzisionskraftspannfutter-PPC
  • Hochgeschwindigkeitsfutter-HSC
  • Spannzangenfutter-QCC
  • Dornsystem-MIS
    • Grunddorn MGD
    • Spannzange MDZ
    • Kontrollring MKR
    • Wechselvorrichtung MSV
    • Werkstückanschlag MDA
    • Verlängerung MDV
    • Dornadaption MAP
  • Sonderspannmittel
  • Keilhakenfutter-KHF
  • Spannzylinder-LDN/PVZ
  • Zubehör

Dornsystem MIS

Für die Innenspannung ist häufig ein Spanndorn die beste Lösung. Deshalb haben wir zur Ergänzung unserer Membranfutterreihe ein Dornsystem entwickelt, das viele Vorteile bietet.

Ideal passt das MIS-Dornsystem zu allen Membranfuttern Größe 150. Die Betätigung des Membranfutters und damit des Dornsystems kann pneumatisch oder kraftbetätigt erfolgen.

Zur Anpassung an andere Futtergrößen sind Dornadaptionen verfügbar. Ferner kann sehr einfach auf eine Außenspannung mit einem Membranfutter-Spannsatz umgerüstet werden.

Dabei führt die modulare Bauweise zu moderaten Preisen bei größtmöglicher Flexibilität.

Das MIS Dornsystem besteht aus den Baugruppen Grunddorn,  Spannsatz und Werkstückanschlag. Ein Spannsatz besteht aus Spannzange, Kontrollring und Wechselvorrichtung. Mit dem System realisierbare Spanndurchmesser liegen zwischen 20 und 121 mm. 

Die Grunddorne haben zur Montage auf dem Futter einen Zentriersitz für die Futtergröße 150 eingearbeitet. Durch den Zentriersitz wird ein schneller und exakter Wechsel auf andere Dorngrößen ermöglicht. Jeder Grunddorn überdeckt einen Spannbereich von mindestens 5 mm.

Mit einer Wechselvorrichtung werden Spannzangen am vorhanden Bajonettverschluss in den Grunddorn eingekuppelt. Ähnliche Spanndurchmesser sind so innerhalb von Sekunden gerüstet.

Durch auf dem Grunddorn montierte Werkstückanschläge wird eine präzise axiale Werkstückpositionierung gesichert.

MIS-System:

Dornaufbau

In der oben dargestellten Grafik sind die Bauruppen des MIS Dornsystems dargestellt:

Nr. Benennung
1 Grunddorn
2 Spannzange
3 Wechselvorrichtung
4 Kontrollring
5 Werkstückanschlag

Eigenschaften

Das MIS-Dornsystem hat hervorragende Eigenschaften bei der Innenspannung Ihrer Werkstücke:

  • Spanndurchmesser zwischen 20 und 121 mm
  • Wiederholgenauigkeit < 3 µm
  • Höchste Prozesssicherheit
  • Kurze Rüstzeiten
  • Stufenlos einstellbare Spannkraft
  • Niederzug
  • Hohe Spanngenauigkeit
  • Wartungs- und Schmierungsfrei
  • Lange Lebensdauer
  • Fliehkraftbeständig
  • Kompatibilität zu MBS-Membranfutter

Funktionsweise

Der Grunddorn wird auf ein Membranspannfutter (Größe 150) montiert. Bei Rückwärtsbewegung des Kolbens bzw. Zugstücks im Futter wird die Spannzange des MIS-Dornsystems axial auf den Konus des Grunddorns gezogen und dadurch radial im Durchmesser vergrößert. Das Werkstück wird gespannt. Der Werkstückanschlag dient zur Erreichung einer exakten axialen Positionierung der Werkstücke. 

Bei Vorwärtsbewegung des Kolbens bzw. Zugstücks weg von der Maschinenspindel erfolgt die Öffnung des Spannsystems.

Zur Betätigung des Spanndornsystems MIS werden MicroCentric Membranfutter verwendet: 

  • MBS-L
  • MBS-Z
  • MBS-N

Verwendung

Ideal einsetzbar sind MIS-Spanndorne für die Innenspannung bei folgenden Operationen:

  • Schrupp- und Schlichtdrehen
  • Hartdrehen
  • Rundschleifen
  • Zahnradbearbeitung
  • Fräsbearbeitung
  • Entgratarbeiten
  • Kontrollarbeiten
MicroCentric GmbH
MicroCentric GmbH
Ringstrasse 134
70839 Gerlingen



Tel.: 0049 (0)7156 17819-0
Fax: 0049 (0)7156 17819-20
E-Mail: info@microcentric.de

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© 2025 MicroCentric GmbH. All Rights Reserved.
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Downloads