MicroCentric GmbH

Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Downloads

+49 7156 17819-0    E-Mail

  • Membranspannfutter-MBS
  • Hochpräzisionsfutter-APC
  • Präzisionskraftspannfutter-PPC
  • Hochgeschwindigkeitsfutter-HSC
  • Spannzangenfutter-QCC
  • Dornsystem-MIS
  • Sonderspannmittel
  • Keilhakenfutter-KHF
    • KHF-Futter
    • KHF-Aufsatzbacken
    • KHF-Zubehör
  • Spannzylinder-LDN/PVZ
  • Zubehör

Kraftspannfutter KHF

Die Dreibackenfutter KHF sind in Baugrößen von 165 - 315 mm erhältlich und arbeiten mit dem Keilhakenprinzip, das seit vielen Jahren im Spannmittelmarkt seine Verwendung findet. Die Wiederholgenauigkeit liegt bei 0,01 mm.

Die Grundbacken der MicroCentric KHF-Futter haben eine Spitzverzahnung 1,5 mm x 60° und passen dadurch zu vielen am Markt eingesetzten Aufsatzbacken. 

Zum Anbau an Ihre Maschine wird ein Spindelflansch verwendet. Damit lassen sich die Futter einfach an verschiedene Werkzeugmaschinen montierten und auch eine einfache Ausrichtmöglichkeit ist gegeben. 

Die Aufsatzbacken werden durch verstellbare Nutensteine an die Grundbacken fixiert. Durch verstellbare Aufsatzbacken sind die Futter variabel und einfach an unterschiedliche Spannaufgaben anzupassen.

 

Spannfutter Keilhakenbetätigt

Futteraufbau

Die KHF Spannfutter verfügen über das seit Jahren am Markt bewährte Keilhakenprinzip für hohe Steifigkeit.

Die Futter bestehen aus folgenden, wesentlichen Bauteilen:

Nr. Benennung
1 Futterkörper
2 Zugstück
3 Keilhakenbetätigung
4 Grundbacke
5 Nutenstein
6 Durchlass
7 Befestigungsschrauben

Keilhakenfutter

Funktionsweise

Der Spannzylinder der Maschine wird mit einem Zugrohr und dieses mit dem Zugrohradapter des Futters verbunden. Durch eine axiale Bewegung des Zugrohres wird das Zugstück nach vorne oder hinten bewegt. Über schiefe Ebenen am Keilhaken wir die axiale Bewegung des Zugstücks in eine radiale Bewegung der Grundbacken umgesetzt.

Durch die axiale Bewegung des Zugrohres nach hinten erfolgt das Schließen bei der Außenspannung. Durch die Bewegung nach vorne erfolgt das Öffnen. Bei der Innenspannung sind die Bewegungen entsprechend umgekehrt.

Verwendung

KHF-Futter sind die ideale Wahl für:

  • Schruppdrehen
  • Schlichtdrehen mit mittleren Genauigkeiten
  • Übergreifendes Spannen
  • Drehen von Futterteilen
  • Drehen von Sinterteilen
  • Drehen von Guss– und Schmiedeteilen
  • Drehen von Kurzstangenteilen
MicroCentric GmbH
MicroCentric GmbH
Ringstrasse 134
70839 Gerlingen



Tel.: 0049 (0)7156 17819-0
Fax: 0049 (0)7156 17819-20
E-Mail: info@microcentric.de

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© 2025 MicroCentric GmbH. All Rights Reserved.
  • Produkte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Downloads